… erkannte schon Lucius Annaeus Seneca, genannt ‚Seneca der Jüngere‘ (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seine Reden, die ihn sehr bekannt gemacht hatten, sind leider verloren gegangen. Wenngleich er in seinen philosophischen […]
… sagte schon Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Leider sind seine Reden, die ihn sehr bekannt gemacht hatten, verloren gegangen. Wenngleich er in seinen philosophischen […]
… wusste schon Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Leider sind seine Reden, die ihn sehr bekannt gemacht hatten, verloren gegangen. Wenngleich er in seinen philosophischen […]
… erkannte schon Sallust (Gaius Sallustius Crispus, * 01. Oktober 86 v. Chr. in Amiternum / † 13. Mai 35 oder 34 v. Chr. in Rom), römischer Geschichtsschreiber und Politiker. Sallust kam aus gutem Hause und genoss eine solide Ausbildung. Bereits als junger Mann ging er nach Rom, um sich zu bilden und eine politische […]