Frankfurt am Main – Die eintägige Online-Konferenz am Freitag, 12. März 2021, bietet ein informatives Tagesprogramm mit hochkarätigen Gästen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach dem gelungenen Auftakt des F.A.Z.-Kongresses im Herbst 2019 in Frankfurt am Main findet der zweite F.A.Z.-Kongress in diesem Jahr digital statt. – „Zwischen den Zeilen. Der F.A.Z.-Kongress“ zum Thema „Zukunft? Gestalten!“ bietet […]
… sagte einst Friedrich Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken / † 25. August 1900 in Weimar), deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Er war zunächst preußischer Staatsbürger, ab seiner Übersiedlung nach Basel 1869 war er staatenlos. Im Alter von 24 […]
… erkannte schon Friedrich Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken / † 25. August 1900 in Weimar), deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Er war zunächst preußischer Staatsbürger, ab seiner Übersiedlung nach Basel 1869 war er staatenlos. Im Alter von 24 […]
Frankfurt am Main – Die Tiefsee – das größte Ökosystem unseres Planeten – ist weniger bekannt als die Rückseite des Monds und tiefer, als das Sonnenlicht vordringen kann. Über 60 Prozent der Erdoberfläche liegen mehr als 1.000 Meter tief unter dem Meeresspiegel. Diesen Lebensraum zu erkunden stellt höchste Ansprüche an die Wissenschaft, die sich weltweit […]
Wiesbaden – Wie die Digitalisierung in Zeiten von Corona helfen kann // Neues Videoformat ‚5 Fragen‘ sammelt Antworten von Fachleuten. Mit dem neuen Videoformat ‚5 Fragen‘ bringt Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus Vertreterinnen und Vertreter von Religion, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch und in den Austausch. Zum Auftakt kurz vor Ostern geben der […]