Frankfurt am Main – Das ‚Briefzentrum Wiesbaden‚ hat im Jahr 2020 über 280 Millionen Briefe bearbeitet! Aufgrund der Pandemie war 2020 ein besonderes Jahr – auch für die 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ‚Briefzentrum Wiesbaden‘. „Auch uns hat die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber gemeinsam als Team im vergangenen Jahr gemeistert haben. […]
Wiesbaden – Verbindungen schaffen: Die außergewöhnliche Skulptur, die die Kasseler Künstlerin Eva-Maria Frey, Concrete People, gestaltet hat, ist ab Ende Juli in allen 30 prädikatisierten Orten zu finden. „Bella ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit der Heilbäder und Kurorte in Hessen“, erklärt der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bürgermeister Michael Köhler, Bad Zwesten: „Mit ihrer […]
Offenbach – Noch ist das Reisen in Europa nur eingeschränkt möglich. Doch warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute oft so nah? – wie zum Beispiel der einzigartige Wetterpark in Offenbach. Dieser ist Teil des Regionalparks Rhein-Main – ein Netz aus parkartig oder naturnah gestalteten Wegen und Grünflächen im Rhein-Main-Gebiet. Die Regionalpark-Rundroute umfasst mittlerweile […]
Wiesbaden – Erst vor kurzem hat der herausragende chinesische Pianist Lang Lang die „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach in sein Konzertrepertoire aufgenommen. Damit schlägt er nun ein weiteres Kapitel seiner unvergleichlichen Karriere auf und stellt diese neue Seite in Wiesbaden vor. Seit 20 Jahren steht er an der Spitze der Klavierwelt – aber stehengeblieben ist […]
Wiesbaden – Alle Ameisen leben sozial, ihr Gemeinschaftsleben ist hochkomplex und ihr Sozialverhalten ausgefeilt. Aber das Sozialverhalten kann auch ausgebeutet werden. Ameisen schaffen es, Arbeiterinnen anderer Arten zu versklaven. Die Wirtsarten wehren sich mit Verhaltensänderungen und chemischen Abwehrsystemen. Auch rebellieren die Sklaven dagegen und die Gegenseite entwickelt dann neue Versklavungsstrategien. Nordamerikanische Sklavenhalter-Ameisen (1. Foto) stehlen in der Natur […]