… erkannte schon Paul Claudel (* 06.08.1868 in Villeneuve-sur-Fère / † 23.02.1955 in Paris), französischer Schriftsteller, Dichter und Diplomat. In der ländlichen Picardie wuchs Paul Louis Charles Marie Claudel als Sohn eines aufgeklärt-positivistisch denkenden Kataster-Beamten und als jüngerer Bruder der späteren Bildhauerin Camille Claudel auf – und verbrachte seine letzten Schuljahre auf dem Pariser Traditionsgymnasium […]
„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: VERTRAUEN auf die Wahrheit und VERTRAUEN auf sich selbst“ – wusste schon SENECA, römischer Philosoph (65 n.Chr.) Berlin – Zu der aktuell bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die […]
… wusste schon Henry Louis Mencken (* 12. September 1880 in Baltimore, Maryland / † 29. Januar 1956 ebenda), US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Literaturkritiker, Kolumnist, Satiriker und Kulturkritiker deutscher Herkunft. Mencken war der Sohn des deutsch-amerikanischen Zigarrenfabrikanten August Mencken. Er entwickelte als Autodidakt außerordentliche schriftstellerische Fähigkeiten und gehörte neben Dorothy Parker und Walter Lippmann zu […]
. wie zwei Füße, Hände, Augenlider oder die Zähne oben und unten. – Infolgedessen ist jede gegeneinander gerichtete Tätigkeit unnatürlich!“ … … sagte einst Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder ‚Sirmium‘) – auch Marcus Aurelius. Von 161 bis 180 war er römischer […]
Berlin – In der Münchner Innenstadt eröffnete ‚TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.‘ die künstlerische Aktion „UNBREAK – genauer hinsehen & häusliche Gewalt durchbrechen“, gemeinsam mit den Agenturen thjnk und achtung! Mary, sowie dem Künstler Simon Berger und der langjährigen TERRE DES FEMMES-Aktivistin Romy Stangl. Mit dieser starken Inszenierung will die Frauenrechtsorganisation […]
… erkannte schon Henry Louis Mencken (* 12. September 1880 in Baltimore, Maryland / † 29. Januar 1956 ebenda), US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Literaturkritiker, Kolumnist, Satiriker und Kulturkritiker deutscher Herkunft. Mencken war der Sohn des deutsch-amerikanischen Zigarrenfabrikanten August Mencken. Er entwickelte als Autodidakt außerordentliche schriftstellerische Fähigkeiten und gehörte neben Dorothy Parker und Walter Lippmann zu […]