Frankfurt am Main – Auf den Spuren der Pflanzenjäger … mit Biologin Ulrike Brunken durch Nordamerika und Asien im Botanischen Garten! Bis zum 16. Juni 2019 widmet sich die Woche der Botanischen Gärten der Jagd nach dem grünen Gold. Mehr als 30 Botanische Gärten beleuchten mit der Ausstellung „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger – unterwegs mit Humboldt […]
Frankfurt am Main / Bensheim an der Bergstraße – Das Projekt startet ab sofort, dauert zwei Monate und wird von der Deutschen Post unterstützt. „Anlass ist der Deutsche Philatelistentag, der in diesem Jahr bei uns in Bensheim stattfinden wird“, sagt Dr. Angela Lüdtke, Leiterin der ‚Geschwister-Scholl-Schule‘: „Da für unsere Schule ein demokratisches Miteinander, Zivilcourage und […]
Frankfurt am Main – Das Bedürfnis sich zu schmücken, Körperzier zu tragen oder zur Schau zu stellen, scheint dem Menschen seit jeher eigen zu sein. Bereits in der Altsteinzeit haben sich Jäger, Sammler und Sammlerinnen geschmückt. Muscheln, Knochen, Stein, Tierzähne und Schneckengehäuse – aber auch Holz, Samen oder getrocknete Früchte – mögen als schmückende Accessoires […]
Wiesbaden – Die Sonderausstellung „Der Garten der Avantgarde – Heinrich Kirchhoff: Ein Sammler von Jawlensky, Klee, Nolde …“ lockte über 50.000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland in das Wiesbadener Museum. Die großartige Schau würdigte den Sammler Heinrich Kirchhoff, der die Moderne nach Wiesbaden brachte, als einen der bedeutendsten Wiesbadener Bürger der ersten […]
Wiesbaden – 100 Jahre, nachdem das Museum Wiesbaden erstmals die private Kunstsammlung des Wahl-Wiesbadeners und Gartenliebhabers Heinrich Kirchhoff (1874–1934) zeigte, widmet sich das Museum wieder der Kollektion des Sammlers und Mäzens. Unter dem etwas sperrigen Titel: „Der Garten der Avantgarde. Heinrich Kirchhoff: Ein Sammler von Jawlensky, Klee, Nolde …“ sind in der vorzüglichen Schau bis […]