Können wir wirklich ‚alles‘ wissen? Was macht Wissen denn aus? – Bevor die Wissenschaft unser Denken revolutionierte, war der philosophische ‚Skeptizismus‘ eine vernünftige Einstellung. Leider leben wir in einer Welt voller Fehlinformationen, Vorurteile und Mythen. Es gibt keine Quelle des Wissens, auf die wir uns stets verlassen können! So bleibt uns nur, den eigenen […]
Mainz – Doch was steckt hinter den Mythen? Was sind ihre naturwissenschaftlichen und kulturellen Hintergründe? Für die Dokumentation „Terra X: Monster und Mythen“ am Sonntag, 18. November 2018, 19:30 Uhr, begeben sich ZDF-Autorin Ruth Omphalius und Regisseur Carsten Gutschmidt auf die Spur der rätselhaften Wesen. Zusammen mit Wissenschaftlern ergründen sie den Drachenmythos, begleiten Paläontologen bis […]
Wiesbaden – Jährlich zucken mehr als 700.000 Blitze über Deutschland, die meisten im Hochsommer. – Was tun bei Gewitter? Manchmal werden auch Menschen von Blitzen getroffen – mitunter sogar mit tödlichen Folgen. Zum Thema Gewitter gibt es unzählige Verhaltensempfehlungen. Doch viele davon sind falsch und im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich. Das R+V-Infocenter klärt auf, in […]
Bonn – Darf jeder Heilwasser trinken? Nur in kleinen Mengen oder auch zum Durstlöschen? Können Heilwässer heilen? Wozu wendet man sie an? Müssen Heilwässer verschrieben werden oder bekommt man sie im Supermarkt? Welche Aussage ist richtig, welche falsch? 1. Heilwässer haben wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen oder Heilwässer wirken, wenn man daran glaubt? Heilwässer stammen aus tiefen […]
Berlin (ots) – Über kaum ein Getränk kursieren so viele Mythen und Irrtümer wie über Bier. Vom ominösen „Bierbauch“ über das „Sieben-Minuten-Pils“ bis zur Regel „Bier auf Wein“! Der Deutsche Brauer-Bund löst anlässlich des „Tages des deutschen Bieres“ am 23. April zehn der verbreitetsten Irrtümer auf: 1. Bierkonsum führt zum „Bierbauch“ – Tatsache ist: Ein […]