… erkannte schon Marilyn Monroe (* 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien, als Norma Jeane Mortenson – kirchlich registrierter Taufname Norma Jeane Baker / † 05. August 1962 in Brentwood, Los Angeles), US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin, Fotomodell und Filmproduzentin. In den 1950er-Jahren wurde Marilyn Monroe zum Weltstar – heute ist sie eine Filmikone und […]
Frankfurt am Main – Ideales Proportionsverhältnis nur schöner Mythos? Wer ihn sucht, wird ihn auch finden: Im Werk Leonardo da Vincis, in Albrecht Dürers „Selbstbildnis im Pelzrock“, im Gesicht von Marilyn Monroe oder in der Architektur des Alten Rathauses Leipzig, sogar auf der Schale der Ananas. Im Internet begegnet er uns bei Katzenabbildungen und auch […]
Wiesbaden – Wie beeinflussen die geopolitischen Konflikte Wirtschaft und Börsen? Woher kommen Nullzinsen, wie lange bleiben sie noch? Sparen in Nullzins-Zeiten: Was steht noch bevor? Diese und weitere Fragen zu den Finanzmärkten erörterte vor dem aktuellen volks- und weltwirtschaftlichen Hintergrund Dr. Gabriele Widmann,Volkswirtin der Dekabank in der Stadthalle Hofheim am Taunus. Eingeladen dazu hatte die […]
Als Heide Meyer geboren wurde, war es den Frauen egal, was sie drunter trugen. Sie wollten überleben. Und als der Krieg vorbei war, wollten sie leben, und zwar möglichst prall: Zwischen harter Arbeit und wildem Tanz wurde Heide Meyer im Matriarchat ihrer starken Mutter Irmgard groß, vielleicht wusste sie deshalb immer sehr genau, was […]
New York – Schon einmal war Andy Warhol dem Tod von der Schippe gesprungen. Nachdem die männerhassende Feministin Valerie Solanas dem damals 39-Jährigen in die Brust geschossen hatte, half nur die Massage des offenen Herzens während der Notoperation. Warhol konnte gerettet werden, doch er war ein anderer Mensch, ein anderer Künstler geworden. Zwei Jahrzehnte […]