.„Ich bin Frankfurter*in – und will’s bleiben“ Frankfurt am Main – Sie leben sehr zurückgezogen. Es sind scheue Gesellen, einige zeigen sich nur in der Dunkelheit. Und sie bangen alle um ihren Lebensraum. Deshalb stellen sie sich nun auf großen Plakaten ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor. Gestatten: Bachstelze, Falkenlibelle, Feldhamster, Sand-Grasnelke, Steinkauz und Zwergfledermaus. Diese […]
Hamburg – Jetzt ist die Zeit für Neujahrswünsche. Die Deutsche Wildtier Stiftung gibt heimischen Wildtieren eine Stimme und verrät, was das „Tier des Jahres 2020“, der Europäische Maulwurf, sich wünscht. Seine Wünsche lassen sich in drei Worten zusammenfassen: Liebe, Larven, Lebensraum: Wunsch 1: Liebe und Verständnis: Das wünscht sich Talpa europaea vor allem von Gärtnern […]
Berlin / Hilpoltstein – Damit küren der NABU und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund für Vogelschutz, die Feldlerche zum zweiten Mal – nach 1998 – nun zum „Vogel des Jahres 2019„. Mit der Auswahl verbinden die Verbände die Forderung nach einer grundlegenden Änderung der europäischen Agrarpolitik. Auf den STAR, Vogel des Jahres 2018, folgt nun […]
Berlin – Als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat der Schutz der Moore eine über 100-jährige Tradition im NABU. Aufbauend auf die Jahrzehnte lange Erfahrung bei der Sicherung der vielfältigen Ökosystemdienstleistungen hat der NABU sein Engagement in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt. Mit der Wiedervernässung von Moorflächen am Ewigen Meer bei Aurich […]