… sagte einst EPIKUR (*um 341 v. Chr. auf der ägäischen Insel Samos / † 271 oder 270 v. Chr. in Athen), griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Schon als 14-Jähriger fand Epikur zur Philosophie. Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, […]
… sagte einst EPIKUR (*um 341 v. Chr. auf der ägäischen Insel Samos / † 271 oder 270 v. Chr. in Athen), griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Schon als 14-Jähriger fand Epikur zur Philosophie. Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, […]
Königstein im Taunus – Keine ANGST vor der ZUKUNFT – Krisen haben letztendlich immer auch etwas GUTES und halten CHANCEN bereit! Wir lernen gerade, auf mehr oder weniger schmerzhafte Art und Weise, dass wir uns in einer krisen-geschüttelten „Corona-Zeit“ befinden und dass es Tage gibt, an denen wir den Mut verlieren. Doch gerade Schwierigkeiten geben […]
… wusste schon EPIKUR (*um 341 v. Chr. auf der ägäischen Insel Samos / † 271 oder 270 v. Chr. in Athen), griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Schon als 14-Jähriger fand Epikur zur Philosophie. Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, […]
… diese treffende Weisheit stammt von EPIKUR (*um 341 v. Chr. auf der ägäischen Insel Samos / † 271 oder 270 v. Chr. in Athen), griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Schon als 14-Jähriger fand Epikur zur Philosophie. Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, […]