Berlin – ‚GEO-Tag der Natur‚: Ökologische Vielschichtigkeit durch Gute Solarparks. Bundesverband Neue Energiewirtschaft und das GEO-Magazin öffnen gemeinsam mit Solarparkbetreiber*innen am 12. und 13. Juni 2021 Solarparks in Deutschland. Die Vielfalt der Solarenergie wird oft unterschätzt. Gut geplante Solarparks liefern nicht nur saubere Energie, sondern sie vereinen Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie die ländliche […]
Paris – Die Bundeskanzlerin wird laut verlässlichen Quellen anlässlich des ‚One Planet Summits‘ in Paris den Beitritt Deutschlands zur High Ambition Coalition for Nature and People (HAC) bekanntgeben. Gemeinsam mit mehr als 50 weiteren Regierungen will Deutschland damit bis 2030 mindestens 30 Prozent der Erde schützen. Dieses globale Ziel soll im Rahmen der neuen UN-Biodiversitätsstrategie […]
Berlin – Was essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten? – Viele mögen es klassisch: Bei knapp einem Fünftel kommen am Heiligabend ‚Würstchen mit Kartoffelsalat‘auf den Tisch, knapp gefolgt von ‚Fondue‘ und ‚Raclette‘. Am 25. Dezember lieben mehr als ein Viertel die klassische Weihnachtsgans oder Ente.*) Heiligabend wird ‚Bockwurst mit Kartoffelsalat‘ (19 Prozent) bevorzugt […]
München – Rund 250 Millionen Baumsetzlinge hat die „Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe“ in dem stark unter den Folgen der Klimakrise leidenden Land am Horn von Afrika in den vergangenen 38 Jahren gepflanzt. Das sind rund 18.000 Bäume an jedem Tag, 750 Baumsetzlinge pro Stunde, etwa 13 Bäume pro Minute oder: Alle […]