Frankfurt am Main – Wenn von Impressionismus die Rede ist, denken wir meistens an großartige Malerei. Denn „der Impressionismus wird heute wie damals überwiegend als zweidimensionale Kunst wahrgenommen“, so Eva Mongi-Vollmer und Alexander Eiling, die Kuratoren der Städel-Ausstellung „EN PASSANT. Impressionismus in Skulptur“. Doch das dürfte sich nach einem Besuch der großartig inszenierten Schau ändern. […]
Frankfurt am Main – Der ‚Kulturausschuss des Kulturfonds Frankfurt RheinMain‚ hat die Förderung von 11 kulturellen Projekten in Frankfurt RheinMain beschlossen. Diese werden finanziell mit rund 1,43 Millionen Euro unterstützt. Die Stadt Bad Vilbel, die sich besonders durch die Burgfestspiele oder auch das ‚Kulturzentrum Alte Mühle‘ auszeichnet, ist nach ihrer dreijährigen Kooperationsphase nun Gesellschafterin des […]
Frankfurt am Main / Bad Homburg vor der Höhe – Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain veranstaltet mit Unterstützung der Stiftung „Flughafen Frankfurt/Main für die Region“ noch bis zum 25. Juni 2019 die Konzertreihe „Weltmusik 2.0“! Mit musikalischen Traditionen aus Afrika und Asien, mit Musik aus dem Iran und Israel, aus dem Himalaya und der Region des […]
Frankfurt am Main – CULTURE IN A METROPOLITAN REGION: Englischsprachige Kulturtipps aus der Region Frankfurt-Rhein-Main … „Kulturfonds Frankfurt RheinMain“ und „FrankfurtRheinMain GmbH“ stellten das in Print und online erscheinende Magazin „Culture Frankfurt/Rhein/Main“ jetzt vor. Internationale Menschen mit den unterschiedlichsten Wurzeln leben und arbeiten in der Region. Zugleich zeichnet Frankfurt RheinMain aber auch ein breites Kulturangebot […]
Frankfurt am Main – Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entwickeln Künstler im wohlhabenden Venedig eine eigenständige Spielart der Renaissance, die auf rein malerische Mittel und die Wirkung von Licht und Farbe setzt. Diese Neuerungen leiten eines der folgenreichsten Kapitel der europäischen Kunstgeschichte ein. Einer der Hauptvertreter ist der Alleskönner Tizian (um 1488/90–1576), der zeit seines […]