… erkannte schon Jean Paul (* 21. März 1763 in Wunsiedel / † 14. November 1825 in Bayreuth – eigentlich Johann Paul Friedrich Richter), deutscher Schriftsteller. Die von ihm gewählte Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück. Bei den einen erntete Jean Paul höchste Verehrung, bei anderen Kopfschütteln und Desinteresse. Er […]
… wusste schon der deutsche Schriftsteller Jean Paul (* 21. März 1763 in Wunsiedel / † 14. November 1825 in Bayreuth – eigentlich Johann Paul Friedrich Richter). Die von ihm gewählte Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück. Bei den einen erntete Jean Paul höchste Verehrung, bei anderen Kopfschütteln und Desinteresse. […]
Frankfurt am Main – Der ‚hr4-Chorwettbewerb‘ startet! – Bei „Singt Euren Song“ zeigen Hessens beste Chöre, was eine Chorfamilie auszeichnet – musikalisch und mit allem, was sonst noch dazugehört. Die drei Bestplatzierten treten beim Hessentag in Bad Vilbel auf. Der Hauptgewinn ist eine professionelle Aufnahme im großen hr-Sendesaal. – Musikalisch breit aufgestellt: Von Elvis bis […]
Bonn – Klingender Ausdruck militärischen Selbstverständnisses und soldatischen Empfindens … Das musikalische Angebot von Militärorchestern geht weit über „Gleichschrittmusik“ hinaus. Auch Klassik, Unterhaltungsmusik und Musical-Melodien gehören zum festen Repertoire der Musiker in Uniform. Den militärischen Hintergrund ihrer musikalischen Mission können und wollen die Orchester gleichwohl nicht verbergen. Im Gegenteil: „Militärmusik ist seit Jahrhunderten klingender Ausdruck […]
Leipzig – Für den guten Ton auf der Leipziger Buchmesse vom 23. bis 26. März sorgt auch in diesem Jahr CLARA, das Jugend-Musik-Netzwerk des MDR. Unter dem Motto „In dir steckt Musik. Wir zeigen es dir!“ wird täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr ein musikpädagogisches Programm für Kinder und Erwachsene geboten. Besonders musikalisch wird es […]