… sagte einst Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg(* 01. April 1815 in Schönhausen (Elbe) / † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 […]
… sagte einst Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg(* 01. April 1815 in Schönhausen (Elbe) / † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 […]
… wusste schon Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg (* 01. April 1815 in Schönhausen (Elbe) / † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr […]
… erkannte schon Otto von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg (* 01. April 1815 in Schönhausen (Elbe) / † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 […]
Falkenstein im Taunus – Nach dem großen Erfolg „Harry Potter und die Freundschaft“ am 22.09.2019 in der ‚Katholischen Christkönig-Kirche Falkenstein‘ geht es am 1. Advent in der „Evangelischen Martin-Luther-Kirche Falkenstein“ um ENGEL, die himmlischen Wesen! Mit dem Thema „Himmlische Mächte – Welcher Engel begleitet Dich?“ beschäftigt sich am Adventssonntag, 01. Dezember 2019 um 14:00 Uhr, […]