… sagte einst Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin / † 20. September 1898 in Berlin), deutscher Schriftsteller, Journalist, Erzähler, Theaterkritiker und approbierter Apotheker. Fontane gilt als der herausragende Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. In seinen Romanen, die großenteils erst nach seinem 60. Lebensjahr entstanden, charakterisiert er die Figuren, indem er ihre […]
… erkannte auch Ephraim Kishon, geboren als Ferenc Hoffmann (* 23. August 1924 in Budapest, Ungarn /† 29. Januar 2005 in Meistersrüte, Appenzell Innerrhoden, Schweiz), israelischer Satiriker ungarischer Herkunft. Ephraim Kishon gilt im deutschsprachigen Raum als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Er lebte und arbeitete als Journalist, Schriftsteller und Regisseur (Theater, Film) in […]
… wusste schon Henry Louis Mencken (* 12. September 1880 in Baltimore, Maryland / † 29. Januar 1956 ebenda), US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Literaturkritiker, Kolumnist, Satiriker und Kulturkritiker deutscher Herkunft. Mencken war der Sohn des deutsch-amerikanischen Zigarrenfabrikanten August Mencken. Er entwickelte als Autodidakt außerordentliche schriftstellerische Fähigkeiten und gehörte neben Dorothy Parker und Walter Lippmann zu […]