Berlin – Bäume und Sträucher werfen jedes Jahr aufs Neue ihre Blätter ab und können so für jede Menge Arbeit im Garten sorgen. Harken, kehren, einsammeln und wieder von vorn – so sieht der herbstliche Alltag vieler Gärtnerinnen und Gärtner aus. Dabei ist es viel sinnvoller, sich diese Arbeit zu ersparen. Laub ist ein natürlicher […]
München – 30 Milliarden Nützlinge werden zu Beginn der Anbausaison in den Solargewächshäusern Almerias und an der Küste Granadas zur biologischen Schädlingsbekämpfung ausgesetzt. Die biologische Kontrolle verbessert die Qualität der Lebensmittel und fördert Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit. – Die spanischen Solargewächshäuser versorgen einen Markt von 500 Millionen Verbrauchern in der Europäischen Union. Sie sind winzig klein, […]
Frankfurt am Main – Nicht nur der Sommer ist ‚die schönste Zeit im Palmengarten‘ – Nein! – Im Palmengarten ist es zu jeder Jahreszeit schön! Auch wenn die Tage langsam kürzer und die Nächte kühler werden, sollte man nicht wehmütig sein – denn Spätsommer und Herbst bescheren dem Palmengarten ein prächtiges Farbenspiel. Noch bevor sich […]
Hofheim im Taunus – Umweltministerin Priska Hinz würdigt das Engagement von „Nähe ist gut“. Diese Nachhaltigkeitsinitiative setzt sich seit Jahren für den Erhalt der Bergmähwiesen ein und fördert die Artenvielfalt im Vogelsberg, indem sie die Bewirtschafter der bedrohten Wiesen unterstützt. Allen, die derzeit ans Haus gebunden sind, ermöglicht der virtuelle Bergmähwiesenpfad im Vogelsberg mehr über […]
Hamburg – Jetzt ist die Zeit für Neujahrswünsche. Die Deutsche Wildtier Stiftung gibt heimischen Wildtieren eine Stimme und verrät, was das „Tier des Jahres 2020“, der Europäische Maulwurf, sich wünscht. Seine Wünsche lassen sich in drei Worten zusammenfassen: Liebe, Larven, Lebensraum: Wunsch 1: Liebe und Verständnis: Das wünscht sich Talpa europaea vor allem von Gärtnern […]