Berlin – Mit Attraktivität und Anziehungskraft unsere Innenstädte stärken! – Zentren sollen multifunktionale Orte werden, die die vorhandenen Funktionen in kluger Weise neu miteinander verknüpfen. Auf Initiative der Koalitionsfraktionen wird der Deutsche Bundestag einen Antrag zur Zukunft der Innenstädte verabschieden. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen, Ansätzen und Ideen sollen die Zentren der Städte als lebendige […]
Hamburg – In einem Schülerwettbewerb der Landessektion Niedersachsen sprudelten kürzlich die Ideen für ein NEIN zu Alkohol am Steuer: „KONTROLLE BEWAHREN – NÜCHTERN FAHREN“ … „WER SÄUFT, DER LÄUFT“ … „ALKOHOL AM STEUER – UNGEHEUER“ sind nur einige der kreativen Ideen. „Alle diese griffigen Wortmarken der jungen Leute sind uns vom BADS Ansporn, in der […]
Hamburg – Mehrere Millionen Tonnen Nahrungsmittel landen jährlich im Müll. Um Schüler auf Lebensmittel-Verschwendung aufmerksam zu machen, rufen GEOlino, Toppits und das Umweltbildungszentrum Hollen gemeinsam zu einem großen Wettbewerb auf. Allein in Deutschland finden sich jedes Jahr über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall wieder. Davon stammen – laut einer Studie der Naturschutzorganisation WWF – […]
Frankfurt am Main – Junge und aufstrebende Unternehmer und Führungskräfte der Wirtschaft gründeten bereits am 01.04.1950 den „Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.“ im I.G.-Farben-Haus in Frankfurt am Main. Es sollte keine ausschließliche Unternehmer-Vereinigung sein, sondern angestellte Manager und Führungskräfte wurden einbezogen … dadurch entstand absolute Neutralität in parteipolitischer, sozialer, wirtschaftlicher und religiöser Hinsicht – fest verankert im […]
… von Thomas Alwin Müller, unserem genialen Live- und Schnellzeichner (Messezeichner, Cartoonist, Illustrator & Grafik-Designer) – www.messezeichner.