… erkannte schon Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis, geboren als Giovanni Battista Bernardone; * 1181 oder 1182 in Assisi, Italien / † 03. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle), Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner). In der römisch-katholischen Kirche wird Franz von Assisi als Heiliger verehrt. […]
… erkannte schon Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis, geboren als Giovanni Battista Bernardone; * 1181 oder 1182 in Assisi, Italien / † 03. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle), Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner). In der römisch-katholischen Kirche wird Franz von Assisi als Heiliger verehrt. […]
Hamburg – Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes wenden sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, mit einem ökumenischen Wort an die Öffentlichkeit: „Gerade aufgrund der Corona-Pandemie ist das Weihnachtsfest besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Mit ihrem Wort wollen Landesbischof Bedford-Strohm und Bischof Bätzing […]
… sagte schon Vincent van Gogh, niederländischer Maler und Zeichner. Vincent Willem van Gogh (* 30. März 1853 in Groot-Zundert; † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise) gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Nach gegenwärtigem Wissensstand hinterließ er 864 Gemälde und über 1000 Zeichnungen, die allesamt in den letzten zehn Jahren seines Lebens entstanden […]
… erkannte schon Fjodor Michailowitsch Dostojewski (* 11. November 1821 in Moskau / † 09. Februar 1881 in Sankt Petersburg), einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter ‚Schuld und Sühne‘, ‚Der Idiot‘, ‚Die Dämonen‘ und ‚Die Brüder Karamasow‘, entstanden jedoch erst in den 1860er und 1870er-Jahren. Dostojewski schrieb neun […]
… wusste schon Nelson Rolihlahla Mandela (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei / † 05. Dezember 2013 in Johannesburg, Südafrika) – er wurde häufig mit dem traditionellen Clan-Namen Madiba bezeichnet, oft auch Tata (Vater) genannt. Nelson Mandela war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid sowie von 1994 […]