Mainz – „Wilde Winterwelten“ – „Terra X“ zeigt Highlights der erfolgreichsten ZDF-/BBC-Koproduktionen. Mit Einbruch der Kälte beginnt für viele Tiere eine entbehrungsreiche Zeit. Im Zeitraffer verwandeln sich in der „Terra X“-Dokumentation „Wilde Winterwelten“ ganze Landstriche in Winterlandschaften, Gewässer frieren zu und eisige Wüsten entstehen.- Auf dieser Winterreise von Pol zu Pol entführt am Samstag, 26. […]
Bonn – Erfolgreicher Kampf gegen Tollwut! – Seit über zehn Jahren gibt es in Deutschland eine tödlich verlaufende Krankheit weniger. Leider ist das nicht überall so auf der Welt. Deshalb ist der „Internationale Tollwut-Tag“ am 28. September so wichtig. Die bei Mensch und Tier tödlich verlaufende Krankheit kennen viele nur noch vom Hörensagen. Das beweist: […]
Hamburg – „Allerheiligen und Totensonntag finden Wildtiere auf dem Friedhof viel zu fressen,“ betont die ‚Deutsche Wildtier-Stiftung‘. Am 01. November (Allerheiligen) und 26. November (Totensonntag) gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Sie besuchen die Friedhöfe und schmücken die Gräber mit frisch gebundenen Kränzen und Gestecken. Was viele Angehörige nicht ahnen: Frischer Grabschmuck ist für viele Wildtiere […]
Kronberg im Taunus – Eine Meldung, die in den letzten Wochen oft zu lesen war: Ob Zebrafohlen, Warzenschweinnachwuchs, Jungtiere bei Elen- und Hirschziegenantilopen, bei den Mesopotamischen Damhirschen, Schlupfen bei zahlreichen Vogelarten, den Gnus, Guanakos, Berberaffen – überall im Zoogelände ist der Nachwuchs zu beobachten. Im sogenannten Waldrevier bei den Eisfüchsen gibt es für Zoobesucher nun […]
Kronberg im Taunus – Mai und Juni sind stets besonders beliebte Monate für einen Zoobesuch, da in dieser Zeit zahlreiche Jungtiere zu bewundern sind. Und so ist es auch in diesem Jahr: Nachwuchs gibt es im Kronberger Opel-Zoo seit April bei den Mufflons, den Wildschafen, und bei den Vietnam-Sikahirschen. Im Mai wurden zwei Hirschziegenantilopen und […]
Hamburg – Rausch-, Ranz- und Rammelzeit: Im Wald finden jetzt die „Hochzeiten der Wildtiere“ statt. Wer findet sich? Welche Beziehung hält? … und wann kommt der Nachwuchs? „Anfang des Jahres laufen die Hormone bei Wildschwein, Waschbär, Wolf & Co auf Hochtouren“, erklärt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Der Zeitpunkt ist von der Natur […]