Neustrelitz – „Das große Interesse am ersten Förderprogramm zeigt, dass die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt genau ins Schwarze trifft“, betont Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Stiftungsratsvorsitzende. Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und die Stärkung von Ehrenamtsstrukturen in ländlichen Räumen sind die drängenden Themen von Engagement und Ehrenamt in Deutschland, nicht […]
Magdeburg – Was kann man tun, wenn Aggressionen oder Ängste aufkommen? Wie lassen sich Vereinsamung oder Familienkonflikte möglichst vermeiden? Lisa Esser, Psychologin bei der AOK Sachsen-Anhalt, erläutert, wie sich die Tage in den eigenen vier Wänden positiv gestalten lassen und worin auch Chancen liegen. „Weil Ablenkungen, Strukturen und persönliche Kontakte wegfallen, sind Kontaktsperre oder Quarantäne […]
Unser Leben wird nach der ‚Corona-Pandemie‘ nicht mehr so sein, wie es war. Wie gehen wir mit ‚dem Leben danach‘ um? – Was wird sich ändern? – Was lernen wir daraus? Klopapier und Nudeln haben wohl inzwischen alle genug gehamstert – beides ist wieder ganz normal in den Regalen der Supermärkte zu finden. Nun steht […]
Wiesbaden – Am 08. März ist „Internationaler Frauentag“ – seit mehr als 100 Jahren wird er begangen. Am Frauentag – teilweise auch Weltfrauentag, Frauenkampftag oder Frauenwelttag genannt – demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Weltweit ist der Internationale Frauentag sogar in insgesamt 26 Ländern gesetzlicher Feiertag. Der Frauentag hat seine Wurzeln in der […]
Die Stellung der Frau in der Gesellschaft hat unser Leben verändert. Dass Frauen berufstätig sind, ist heute selbstverständlich. Aber noch nicht selbstverständlich ist, dass sie leicht Führungspositionen erhalten – und für gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie Männer bekommt. Jedoch hat sich in den letzten 100 Jahren sehr, sehr viel getan, feiern wir doch in […]