Düsseldorf – Als Konsequenz aus der weltweiten Corona-Krise hat Robert Habeck, Co-Vorsitzender der Grünen, von der Gruppe der 19 größten Industrie- und Schwellenländer und der EU (G20) ein ‚generelles Verbot von Wildtiermärkten‘ gefordert. Habeck sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“ (Ausgabe vom Samstag), auch wenn der Ursprung des Coronavirus nicht sicher sei […]
Berlin – Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 20. bis 26. April 2020 beteiligt sich die Stiftung Gesundheitswissen an der Aufklärung darüber, welche Bedeutung das Impfen für die Verhütung von Krankheiten und den Schutz von Menschenleben hat. Verschiedene neue Informationen wurden für diese Woche aufbereitet und interaktive Tools entwickelt: Wie wirkt Impfen und was ist Herdenimmunität? […]
München – In den Fokus der Berichterstattung rücken beim Online-Wetterportal ‚wetter.com‘ unter dem Motto „Unser Klima, unser Zuhause“ bis zum 27. September 2019 die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Damit will „wetter.com“ seine meteorologische Expertise und Reichweite nutzen, um einen Beitrag zur Aufklärung über den Klimawandel und seine Folgen zu leisten. Die Themenwoche findet bewusst parallel […]
Hagen – ‚Lennarts‘ Voliere befindet sich seit letzter Woche im Innenhof des Präsidiums – von dort startet er seine Rundflüge. Greifvögel im Namen der Sicherheit einzusetzen, ist ein neuer Trend. Bereits 2011 setzte die Polizei Niedersachsen drei Truthahngeier bei der Vermisstensuche ein. In den Niederlanden testet die Polizei seit Jahren, wie sich mithilfe von Greifvögeln […]
Frankfurt am Main – Ein Jahrhundert Wissen für alle! – 1919 gilt als das Geburtsjahr der Volkshochschule moderner Prägung. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche gefeiert. Der Deutsche Volkshochschul-Verband wählte die PAULSKIRCHE, das Frankfurter Wahrzeichen, die „Wiege der deutschen Demokratie“, für die zentrale Veranstaltung mit 600 geladenen Gästen aus Politik, […]