. … erkannte schon Georg Christoph Lichtenberg (*01. Juli 1742 in Ober-Ramstadt bei Darmstadt / †24. Februar 1799 in Göttingen). Lichtenberg war ein angesehener Mathematiker, Naturforscher und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung – und gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus. Georg Christoph Lichtenberg befasste sich mit naturwissenschaftlichen Themen auf breiter […]
… erkannte schon Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa / † 29. Dezember 1641/ 08. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz), italienischer Universalgelehrter. Er war Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker, Astronom und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen, vor allem in der Mechanik und der Astronomie, gelten als bahnbrechend. Er entwickelte die Methode, die Natur durch […]
. … wusste schon Georg Christoph Lichtenberg (*01. Juli 1742 in Ober-Ramstadt bei Darmstadt – † 24. Februar 1799 in Göttingen). Lichtenberg war ein angesehener Mathematiker, Naturforscher und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung – und gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus. Georg Christoph Lichtenberg befasste sich mit naturwissenschaftlichen Themen auf […]