… erkannte schon Novalis (*02. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt / † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg), deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph. Der rastlose, kreative und reflektierte Friedrich von Hardenberg gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Frühromantik. Nur wenige Jahre hatte er, um seine Fähigkeiten zu […]
Frankfurt am Main – Porzellane, die in eine nachhaltige Zukunft weisen! – Die Ausstellung*)der sehenswerten Porzellan-Objekte junger HfG-Gestalter*innen ist im HPM-Store in der neuen Franfurter Altstadt (Markt 36) ab sofort noch für einige Wochen zu bewundern. „Diese Porzellane nehmen den Zeitgeist des beginnenden Jahrzehnts auf“, davon ist Mario Effenberger, Vertriebs- und Künstlerischer Leiter der Höchster […]
… erkannte schon Novalis (*02. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt / † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (Foto), deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph. Der rastlose, kreative und reflektierte Friedrich von Hardenberg gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Frühromantik. Nur wenige Jahre hatte er, um seine […]