Berlin – Immer seltener stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen von Rundfunk und Presse in einzelnen Interviews. Dies ergibt sich aus einer statistischen Übersicht des Bundespresseamts (BPA), die dem ‚Tagesspiegel‘ vorliegt. Demnach ist die Kanzlerin im vergangenen Jahr nur noch mit 22 Interviewbeiträgen in deutschen Medien vertreten gewesen. In den Jahren zuvor waren es […]
Frankfurt am Main – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat vor rund 600 Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft im Rahmen eines Festaktes symbolisch den Grundstein für den Bau des neuen DFB und seiner Akademie gelegt. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gemeinsam mit den 1. DFB-Vizepräsidenten Reinhard Rauball und Rainer Koch, DFB-Generalsekretär […]
Berlin – Die Ergebnisse des Klimakabinetts kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Die Bundesregierung zeigt mit dem Eckpunktepapier zum Klimaschutzgesetz, dass sie die Dringlichkeit zum Handeln noch nicht verstanden hat. – Statt einen wirklichen gesellschaftlichen Wandel anzustoßen – wie zeitgleich von hunderttausenden Menschen, die weltweit für mehr Klimaschutz demonstrieren, gefordert – bleibt es bei Steuergeschenken und neuen […]
Mainz – Am 04. September 2015 entschließen sich Tausende Flüchtlinge – die schon seit Tagen im Ostbahnhof von Budapest festsitzen – zum Aufbruch. Als Angela Merkel mit den Bildern aus Ungarn konfrontiert wird, muss sie schnell eine Entscheidung treffen. Vier Jahre nach den historischen Ereignissen zeigt das ZDF am Mittwoch, 04. September 2019, 20:15 Uhr, […]
Frankfurt am Main – Erster öffentlicher Auftritt exklusiv beim „Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.„: Dr. Andreas Ritzenhoff – Der Gegenkandidat! Dr. Andreas Ritzenhoff stellt sich Angela Merkel als Gegenkandidat zum Parteivorsitz auf dem 31. CDU-Bundesparteitag im Dezember 2018. Eine Nachricht, über die selbst die Washington Post berichtete. Der Wirtschaftsclub Rhein-Main freut sich, dass Dr. Andreas Ritzenhoff seine Beweggründe […]