… erkannte schon Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, Deutschland; †18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten), weltweit berühmter Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einsteins Hauptwerk, die […]
… erkannte schon Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, Deutschland; †18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten), weltweit berühmter Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, […]
… erkannte schon Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, Deutschland; †18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten), weltweit berühmter Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, […]
… sagte einst Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, Deutschland; †18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten), weltweit berühmter Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einsteins Hauptwerk, die […]
… erkannte schon der weltweit berühmte Physiker Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, Deutschland; †18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten). Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einsteins Hauptwerk, die […]
Berlin (ots) – Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens (2006-2015), und Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974-1992), mit dem Henry A. Kissinger Preis 2015 ausgezeichnet werden. Mit dem Preis wird Präsident a.D. Napolitano für seinen herausragenden Beitrag zur Gewährleistung europäischer Integration und Stabilität […]