Frankfurt am Main – Die bedeutende Ausstellung „Europäischer Naturfotograf“ (bis zum 27. August 2017) im Palmengarten Frankfurt am Main zeigt das ganze Spektrum abenteuerlicher Fotografenanekdoten … vor allem aber zeigt sie Tiere und Pflanzen aus unwirklichen, überraschenden und atemberaubenden Perspektiven, die begeistern und nachdenklich stimmen.
Der Blick der feinfühligen Fotografinnen und Fotografen auf die Natur bringt uns zum Staunen … sie müssen sich verstecken, um nicht zu stören oder sich selbst zu schützen … sie müssen widrigen Wetterbedingungen trotzen, viel Geduld mitbringen und im richtigen Moment auf den Auslöser drücken!
Der renommierte Wettbewerb „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ stellt über 80 Fotograf/-innen und Preisträger/-innen verschiedenster Kategorien des Tier- und Pflanzenreichs vor … sie zeigen ehrfurchtsvoll die Schönheit exotischer oder heimischer Tiere und Pflanzen, bestechen mit Humor, spielen mit unerwarteter Nähe, Verfremdung oder Distanz.
Die Ausstellung schafft anschaulich ein Bewusstsein für den zunehmend eingeschränkten Lebensraum und die sich verändernden klimatischen Bedingungen für Pflanzen und Tiere. Gleichzeitig erzählen die Aufnahmen aus Luft, Land und Wasser unterhaltsam von den Anstrengungen und der kreativen List der Fotograf/-innen, damit das perfekte Bild gelingt.
Eine Ausstellung der ‚Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT)‘: „Europäischer Naturfotograf“ / Galerie am Palmenhaus, 09:00 bis 18:00 Uhr … bis zum 27. August 2017
www.palmengarten.de – www.facebook.com/Palmengarten – www.twitter.com/Palmengartenffm – www.instagram.com/palmengarten – http://www.botanischergarten-frankfurt.de
Bitte besuchen Sie auch unseren Facebook-account