M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Wiesbaden – Wer Geld überweisen will, hat ab sofort zwei neue bequeme Möglichkeiten: Mit „Kwitt“ können Nutzer der beiden Sparkassen-Apps („Sparkasse“ und „Sparkasse+“) Geld von Handy zu Handy überweisen.
Mit der Fotoüberweisung können sie Rechnungen oder Überweisungsträger einfach mit dem Smartphone abfotografieren statt die Daten abzutippen. Zusätzlich haben die Sparkassen-Apps ein moderneres Design mit einer übersichtlicheren Navigation bekommen.
Mit „Kwitt“ können die rund 4,5 Millionen Nutzer der beiden Sparkassen-Apps Geld an die Mobilfunknummer von Dritten senden. Bei Beträgen bis 30,– Euro ist das ohne TAN möglich.
Geld kann sowohl an Sparkassenkunden wie an Kunden anderer Geldhäuser geschickt werden. Sparkassenkunden untereinander können auch Geld anfordern.
Um Geld per Handy auf ein Girokonto zu verschicken, ist lediglich die Handynummer des Empfängers nötig. Dieser wird über den Geldeingang benachrichtigt. Sollte er nicht bei Kwitt angemeldet sein, erhält er eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite, auf der er seine IBAN für die Transaktion angeben kann.
Um Geld anzufordern, müssen beide Beteiligte bei Kwitt angemeldet und sich gegenseitig als Telefonkontakt gespeichert haben. Nur dann sehen sie sich jeweils als Kwitt-Teilnehmer. Der Angefragte kann eine Geldanforderung natürlich ablehnen.
Fotoüberweisung – Fotografieren statt abtippen Bei der Fotoüberweisung werden Rechnungen oder Überweisungsträger abfotografiert, die zahlungsrelevanten Daten werden direkt in das Überweisungsformular übertragen. Der Nutzer muss lediglich die eigene IBAN und TAN ergänzen, um die Überweisung auszuführen.
Ausführliche Informationen unter: www.naspa.de/kwitt und www.sparkasse.de
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden ist …
mit einer Bilanzsumme von 11,3 Milliarden Euro eine der größten Sparkassen Deutschlands. … Die Naspa beschäftigt rund 1.750 Mitarbeiter; mit 125 Auszubildenden, Studenten und Trainees ist sie einer der größten Ausbilder der Region. In ihrem Geschäftsgebiet unterhält sie derzeit 144 Finanz-, Service- und SB-Center, 15 Private Banking-Center und drei Firmenkunden-Center. Über ihre 1989 gegründete Stiftung „Initiative und Leistung“ hat die Naspa mit 15,2 Millionen Euro insbesondere Projekte aus Kunst, Kultur und Jugendförderung in ihrer Region unterstützt.
Weitere Informationen unter: www.naspa.de und www.naspa.de/csr … Informationen über die Stiftung „Initiative und Leistung“ und Förderantrag unter: www.naspa.de/ihre-naspa/naspa-stiftung
gw
Copyright ®2011 - positiv-magazin, positive nachrichten, glücklich sein - Anmelden
Powered by WordPress | Evidens [White] Theme by Design Disease for PremiumThemes.com