Erfurt / Hannover (ots) – Im Bereich Kinderrechte wird KiKa für sein Engagement jetzt auf der ‚didacta‘ in Hannover als „Bildungsbotschafter 2015“ ausgezeichnet.
In zahlreichen TV-Formaten informierte der Kinderkanal von ARD und ZDF im Herbst 2014 unter dem Motto „Respekt für meine Rechte!“ leicht verständlich und spannend über die Rechte der Kinder weltweit. Darüber hinaus unterstützte KiKA vielfältige Aktionen und stellte umfangreiches Begleitmaterial für Lehrer und Eltern bereit. In seinem kommenden Jahresschwerpunkt legt KiKA den Fokus auf „Kinderarmut in Deutschland“, gab KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf bekannt.
Mit seinen Jahresschwerpunkten setzt sich KiKA für die Interessen der Kinder ein und versorgt die Zuschauer durch seine Sendungen, Aktionen und Begleitmaterialien mit vielfältigen Informationen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der UN-Kinderrechtskonvention widmete sich KiKA unter dem Motto „Respekt für meine Rechte!“ im Herbst 2014 daher in Nachrichtensendungen und Reportagen wie „logo!“ (ZDF), in Magazinen wie „Wissen macht Ah!“ (WDR) und „ERDE AN ZUKUNFT“ (KiKA) oder in Doku-Reihen wie „stark!“ (ZDF) dem Thema Kinderrechte.
Auf der weltgrößten Bildungsmesse ‚didacta‘ ehrt der Präsident des Didacta-Verbandes der Bildungswirtschaft, Prof. Dr. Wassilios Fthenakis, KiKA nun als „Bildungsbotschafter 2015“. Die Auszeichnung „Bildungsbotschafter“ vergibt der Verband seit 2007 alljährlich an Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens, die sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche stark machen. …
Im Rahmen der ‚didacta‘ wird der KiKA-Themenschwerpunkt 2015 „Kinderarmut in Deutschland“ präsentiert. – Ein Thema, für das sich auch „Tabaluga“-Erfinder Peter Maffay in seiner Stiftung stark macht:
„Kinder haben es nicht in der Hand, in welche Lebensumstände sie hineingeboren werden. Dies ist seit Jahren einer der Leitsätze unserer Stiftung und in meinen Augen Verpflichtung für uns alle, uns für die Kinder und deren Rechte einzusetzen. Deshalb habe ich mich auch ganz besonders gefreut, zu erfahren, dass sich der Didacta-Verband entschieden hat, KiKA als ‚Bildungsbotschafter 2015‘ auszuzeichnen. Mit seiner Informationskampagne zum Thema Kinderrechte hat der Kinderkanal einen wunderbaren Weg gefunden, an den 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention zu erinnern und gleichzeitig diejenigen, die es angeht – nämlich Kinder und Jugendliche – für das Thema zu sensibilisieren. […] ein Thema, das mit der zunehmenden Kluft zwischen Wohlstand und Armut immer mehr Brisanz erlangt. […]“
Die Auszeichnung von KiKA zum „Bildungsbotschafter 2015“ findet am Mittwoch, 25. Februar, um 11:00 Uhr in Halle 23, Stand E41, auf der ‚didacta‘ in Hannover statt. Um 12:00 Uhr folgt die KiKA-Podiumsdiskussion „Respekt für meine Rechte! – Kinderrechtesendungen im Unterricht“. – www.kika.de
gw