Zahl des Tages: 1.454 Kilogramm … schwerster „Aussteller“ der Grünen Woche ist Zuchtbulle „Ex Machina“, der auf dem Erlebnis-Bauernhof in Halle 3.2 in voller Pracht zu bewundern ist. Beachtliche 1.454 Kilogramm bringt er auf die Waage! ~~~ Marokkos Landwirtschaftsministerium lädt zum Schlemmen ein ~~~ Portugal präsentiert ‚ausgezeichneten‘ Käse ~~~ 36 Meter Theke im irischen Pub ~~~ Niederlande vermelden neuen Export-Rekord …
Grüne-Woche-Premiere der Philippinen mit Fusion-Food ~~~ Bulgarien hat große Potenziale in der Bio-Landwirtschaft ~~~ Polen mit Exportüberschuss bei Lebensmitteln ~~~ Die Königin aller Tees gibt sich am Nepal-Stand die Ehre ~~~ Essen wie in Dänemark … erst der Hotdog, dann das Softeis ~~~ Heiß begehrt: Früchte-Cocktails und blauer Mais aus Peru ~~~ Bärenwurst und Grüne-Woche-Bier aus Norwegen ~~~ Liechtenstein will den deutschen Markt erobern!
Herzhafte Pfannkuchen und Nudeln aus Weißrussland ~~~ China will sich als Lebensmittel-Marke etablieren ~~~ Südtirol backt wieder Brötchen aus eigenem Getreide ~~~ Berlin präsentiert sich als kulinarisches Wunderland ~~~ Bratwurst vom Salzfriesenlamm aus Holstein ~~~ Der Kohl muss im hessischen Boden gewachsen sein ~~~ ZVG informiert über Primeln und selbstgezogene Kiwis ~~~ Nature.tec: Biertreber am Stand des Bundesumweltmisteriums ~~~ BMEL-Sonderschau: Marmelade für Alle!
Lust aufs Land: Energiewende und Urlaub auf dem Bauernhof ~~~ Kronkorken-Bild … beliebtes Fotomotiv im proBier-Markt ~~~ Bio-Halle: Was tun gegen die Kohlmottenschildlaus? ~~~ Französische Macarons verzaubern die Sinne ~~~ Topinambur und Meerrettich aus Brandenburg … Gesunde Riegel voller Power! – www.gruenewoche.de
Quelle: Messe Berlin/-gw