Bildrechte / Foto: Gertrud E. Warnecke
… sagte schon William Ellery Channing (* 07. April 1780 in Newport, Rhode Island, USA / † 02. Oktober 1842 in Old Bennington, Vermont), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller.
Channing wurde bekannt als der „Apostel des Unitarismus“ sowie für seine leidenschaftlichen Predigten und öffentlichen Reden. Er verkörperte die liberale Theologie seiner Zeit. Channings religiöse Einstellung und Gedanken prägten den Transzendentalismus in New England, obwohl er dieser Bewegung nicht angehörte.
Auch predigte er gegen die Sklaverei – und war über die Grenzen Neu-Englands hinaus bekannt. In Europa verbreitete sich sein Wirken nicht nur in England und Frankreich, sondern auch in Deutschland. – (wikipedia)
.
.
.
Bitte besuchen und liken Sie auch unseren Facebook-account