… betonte schon Roman Herzog (* 05. April 1934 in Landshut / † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim), deutscher Jurist und Politiker (CDU) und von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Zuvor war Herzog von 1978 bis 1980 Kultus-, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg und von 1983 bis 1994 Richter am Bundesverfassungsgericht, ab 1987 dessen Präsident. Im Jahr 1996 führte er den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein. – Große Beachtung fand Herzogs sogenannte „Ruck-Rede“ am 26. April 1997 in Berlin, in der er sagte:
„Durch Deutschland muß ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen, vor allen Dingen von den geistigen, von den Schubläden und Kästchen, in die wir gleich alles legen. Alle sind angesprochen, alle müssen Opfer bringen, alle müssen mitmachen … „
.
.
.
.
Bitte besuchen und liken Sie auch unseren Facebook-account