Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena #Baerbock lobt die neue amerikanische Regierung: Sie habe mit ihren „massiven Investitionen in Klimaschutz“ vorgemacht, wie es geht: https://t.co/JjeFN3WUqP
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 22, 2021
Frankfurt am Main / Koblenz – Wahlbriefe, Wahlbriefe, Wahlbriefe! – Rekord an Wahlbriefen für die Landtagswahl ist sicher! – Schon zehntausende Sendungen verteilt.
„Landtagswahl in Rheinland-Pfalz? Das haben wir hier im Briefzentrum Koblenz schon seit Tagen“, so Albert Elsen, zuständiger Leiter der Briefzentren Trier und Koblenz: „Und in den anderen für Rheinland Pfalz zuständigen Briefzentren sieht es genauso aus!“
Laut der Aussage von Albert Elsen liegt das Briefzentrum zum jetzigen Zeitpunkt schon weit über der Wahlbriefmenge der letzten Landtagswahl 2016. – „Natürlich haben wir das vorab so eingeplant. Alle Zeichen deuteten darauf hin, dass durch die Pandemie bedingt, die Anzahl der Briefwähler stark ansteigt,“ betont Anke Podewin, Leiterin der Postniederlassung Koblenz.
Briefkästen werden vermehrt geleert, Aushilfen eingestellt, Wochenarbeitszeiten vereinzelt erhöht. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sensibilisiert – ebenso die Mitarbeiter in den Partnerfilialen. Und durch die hohe Anzahl der Wahlbriefe war unsere Einschätzung absolut richtig und wichtig“, so Anke Podewin.
Wahlbriefe sollten auf jeden Fall rechtzeitig in die Postbriefkästen eingeworfen werden. Bitte die Leerungsanzeige beachten. Zudem sind unter https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html der ‚Standortfinder der Deutschen Post‚, alle Briefkästen (mit Leerungszeiten), Postfilialen und Paketshops (mit Öffnungszeiten und Leistungen) aufgeführt.
Information: Insgesamt rund 3,2 Millionen Wahlberechtigte in Rheinland-Pfalz erhalten die Benachrichtigungen zur Wahl des 18. rheinland-pfälzischen Landtags, wobei der Anteil der Briefwähler bedingt durch die Corona-Pandemie weiter steigen wird. Ihr Anteil an allen Wählerinnen und Wählern lag 2016 bei 30,6 Prozent und damit um 6,3 Prozentpunkte höher 2011. Noch nie hatten in Rheinland-Pfalz so viele Wählerinnen und Wähler von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht.
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag bis 18:00 Uhr dem Wahlamt vorliegen, da dann die Wahl endet und mit der Auszählung der Stimmen begonnen wird. Er sollte daher bereits einige Tage vor dem Wahltag abgeschickt werden. Weitere Informationen unter: www.deutschepost.de/briefwahl.
Infokasten: Durch die Postleitzahl der rheinlandpfälzischen Städte und Gemeinden erkennt man die Zuständigkeit der Briefzentren: BZ 51 Köln-Ost (51598 Friesenhagen im Kreis Altenkirchen) || BZ 53 Bonn || BZ 54 Trier || BZ 55 Mainz || BZ 56 Koblenz || BZ 57 Siegen || BZ 65 Wiesbaden || BZ 66 Saarbrücken || BZ 67 Ludwigshafen || und BZ 76 Karlsruhe.
hjt/-gw
Bitte besuchen und liken Sie auch unseren Facebook-accountcwa id=’mad03′]
Copyright ®2011 - positiv-magazin, positive nachrichten, glücklich sein - Anmelden
Powered by WordPress | Evidens [White] Theme by Design Disease for PremiumThemes.com